Atme Dich frei und fühle intensiv. Entdecke die Kraft des Atems in unserer Breathwork Mastery Ausbildung.
Entdecke die Kraft der Atmung in unserer Breathwork Mastery Ausbildung! Atmung ist das Fundament unseres Lebens und die gezielte Kontrolle darüber kann transformative Wirkungen auf Körper und Geist haben. Der Atem ist die Grundlage von allem. Auch im Yoga (dort als Pranayama bezeichnet) ist er eine der Königsdisziplinen.
Durch bewusstes und tiefes Atmen kannst Du beispielsweise Stress oder auch Angstzustände reduzieren, emotionales Gleichgewicht wiederherstellen und eine tiefgreifende innere Ruhe finden. Unsere Ausbildung leitet dich systematisch an, Atmung tiefer zu erfahren und die Sauerstoffversorgung deines Körpers zu maximieren, was zu einer verbesserten Energie, gesteigerten Konzentrationsfähigkeit und einem stärkeren Immunsystem führen kann.
Erlebe am eigenen Körper, wie gezieltes Atmen die Selbstheilungskräfte deines Körpers aktiviert, Entzündungen reduziert und deinem gesamten Wohlbefinden zugutekommt. Nimm teil an unserer Breathwork Ausbildung und entfalte das volle Potenzial deiner Atmung für ein ausgeglicheneres Leben! Und zuguterletzt schenke das Geschenk auch vielen anderen indem du selbst Räume dafür aufmachst und mit anderen praktizierst.
„Wir haben diese Ausbildung entwickelt, weil wir die transformierende Kraft des Atems seit 2 Jahrzehnten in unzähligen Ausbildungsgruppen erfahren haben. Nicht jeder möchte aber eine komplette Yogaausbildung durchlaufen, daher macht es Sinn diesen Bereich auch einzeln anzubieten. Ein Geschenk für Dich und alle die mit Dir praktizieren werden. glaube. Diese Ausbildung führt dich in einen Raum, in dem du dich selbst tiefer erfahren kannst und lernst auch andere sicher und achtsam auf diesem Weg zu begleiten. Wir möchten dir nicht nur Techniken vermitteln, sondern auch Präsenz, Vertrauen und Tiefe. Ich freue mich wenn ich dich auf diesem Weg ein Stück begleiten darf – mit offenem Herzen, fundiertem Wissen und echter Verbindung.“


Melde dich jetzt für einen kostenlosen Infocall mit Lydia und Martin an und erfahre mehr über die Ausbildung.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für Coaches, Yogalehrer:innen und Therapeut:innen
Wenn du bereits mit Menschen arbeitest und deine Methoden um eine tiefgreifende, körperorientierte Praxis erweitern möchtest, bietet dir diese Ausbildung wertvolles Wissen und praktische Werkzeuge. Du lernst, Atemarbeit gezielt einzusetzen, um emotionale Prozesse zu begleiten und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.

Für Fachkräfte in Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen
Du arbeitest im medizinischen, sozialen oder pädagogischen Bereich? Dann kann die Atemarbeit deine berufliche Praxis auf ein neues Level heben. Sie hilft, Stress bei Klient:innen zu reduzieren, Ressourcen zu stärken und tiefere Prozesse sanft und sicher zu begleiten – mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Kompetenz.

Für alle mit dem Wunsch nach Tiefe und Veränderung
Diese Ausbildung ist auch für dich, wenn du persönlich wachsen und die Kraft des Atems umfassend erfahren möchtest. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Offenheit, Neugier und den Wunsch, mehr über dich selbst und die heilende Wirkung des Atems zu erfahren und weiterzugeben.

Für Menschen, die andere begleiten möchten
Wenn du spürst, dass du andere auf ihrem Weg unterstützen willst, gibt dir diese Ausbildung das nötige Rüstzeug. Du lernst, professionelle Breathwork-Sessions zu gestalten, Räume zu halten und Menschen vertrauensvoll durch emotionale und körperliche Prozesse zu führen – sicher, präsent und mit Herz.
Vertiefe deine Kompetenzen. Biete anderen Menschen transformative Begleitung. Werde Teil einer inspirierenden Community. Informiere dich jetzt kostenlos – und sichere dir ein Zoom Call bei den Geschäftsführern der Glücksbringer Akademie Lydia und Martin Lange.
Wir freuen uns auf ein kurzes unverbindliches Gespräch mit Dir um Dir diese Ausbildung noch genauer vorzustellen. Interesse? Dann klicke hier:
5-Tage-Breathwork-Ausbildung
Mit Zertifizierung zum Breathwork-Trainer
Montag bis Freitag | Intensiv-Ausbildung | Theorie + Praxis + Selbsterfahrung
Tag 1 – Grundlagen und Anatomie des Atmens
Theorie
Einführung in Breathwork: Geschichte und Ursprünge (z. B. Pranayama, holotropes Atmen)
Anatomie und Physiologie: Lunge, Zwerchfell, Gasaustausch, Sauerstoffversorgung
Einfluss auf das Nervensystem: Sympathikus und Parasympathikus
Psychologische Effekte: Stressabbau, emotionale Balance
Kontraindikationen: Wann Breathwork nicht geeignet ist (z. B. Schwangerschaft, Epilepsie, Herzprobleme)
Praxis
Coherent Breathing (5&5×6) – zur Beruhigung des Nervensystems
Wechselatmung – bewusste Nasenatmung zur Balancierung
Selbsterfahrung und Gruppenreflexion
Tag 2 – Atemtechniken und emotionale Integration
Theorie
Überblick über Atemtechniken: Pranayama (Ujjayi, Bhastrika), Tummo, Transformational Breath, Rebirthing, schamanische Methoden
Emotionale Wirkung von Atemtechniken: Blockaden lösen, Resilienz fördern
Praxis
Ujjayi-Atmung (8&8×4) – beruhigend und zentrierend
Bhastrika (Blasebalg-Atmung) – zur Aktivierung und Energetisierung
Zirkuläres Atmen (Rebirthing) – für emotionale Freisetzung
Partnerübungen, Anleitung und gegenseitiges Feedback
Tag 3 – Didaktik und Lehrerrolle
Theorie
Rolle des Atemtrainers: Empathie, Präsenz, Raumgestaltung
Aufbau einer Session: Struktur, Musik, Set & Setting
Umgang mit emotionalen Reaktionen: Begleiten statt kontrollieren
Praxis
Übung 1: Planung einer eigenen 30-minütigen Breathwork-Session
Übung 2: Anleitung in Kleingruppen mit Feedback
Übung 3: Integration – Raum für Reflexion nach einer Session schaffen






Tag 4 – Vertiefung und Anwendung in der Praxis
Theorie
Breathwork im Alltag: Integration in Routinen und Klientenbegleitung
Einsatzmöglichkeiten: Einzelcoaching, Gruppenarbeit, Unternehmen
Ethik und Verantwortung: Grenzen, Haltung, Weiterbildung
Praxis
Übung 1: Leitung einer vollständigen 45-minütigen Breathwork-Session
Übung 2: Arbeit mit herausfordernden Szenarien (z. B. emotionale Reaktionen, Hyperventilation)
Gruppenfeedback und Supervision
Tag 5 – Abschluss und Zertifizierung
Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
Zusammenfassung der Inhalte
Offene Fragen und individuelle Reflektion
Prüfung
Lehrprobe: Kurze geführte Session pro Teilnehmer mit Feedback
Abschlussrunde und Integrationsgespräch
Zertifikat
Offizielle Zertifikatsvergabe: Breathwork-Trainer
Inhalte der Ausbildung
Über 40 Stunden Theorie und Praxis
Didaktisch strukturierte Einführung in Atemarbeit
Praktische Übungen, Gruppenarbeit und Anleitungserfahrung
Zugang zu einem begleitenden Workbook und Online-Community
Abschluss mit Zertifikat für den professionellen Einsatz

Fakten über die Ausbildung:
Start: Mo-Fr 18.-22. August
Dauer: Die Dauer für diese fundierte Ausbildung beträgt 5 Tage intensiv (Präsenz) oder 3 Monate (Online mit flexibler Zeiteinteilung).
Vorteil Präsenz: Präsenzkurse bieten direkte Interaktion und intensive Praxis, während Online-Formate mehr Flexibilität ermöglichen. 3 Monate online ODER 5 Tage Intensiv Ausbildung vor Ort in Würzburg
Ort: Online ODER Glücksbringer Yogacenter, Würzburg & Natur
Leitung: Dr. Lydia & Martin Lange
Zertifikat: [50 UE, Teilnahmezertifikat]
Normalpreis: 1.990 €
Frühbucher: 1.590 € (bis 31.06.)
Anzahlung bei Buchung: 500 € (Teil- & Ratenzahlungen möglich)
Du weißt schon, dass du dabei sein möchtest? Dann kannst du dich hier direkt anmelden:

Martin Lange
Seit über 20 Jahren ist Martin Lange im Bereich Coaching, Schulung und Erwachsenenweiterbildung tätig. Früher hauptsächlich im Bereich Management Coaching liegt sein Fokus seit 2007 hauptsächlich in Bereich Yoga, Work-Life-Balance, Ayurveda und ganzheitlicher gesunder Lebensführung. Unzählige Klienten hat Martin Lange unterstützt, Ihr Leben ganzheitlicher zu betrachten, Baustellen zu erkennen und Maßnahmenpakete umzusetzen, die sich lebensverändernd in vielen Bereichen auswirken. Im Rahmen der Ausbildung lehrt Martin Lange ein Komplettsystem, das den Menschen dort abholt, wo er steht und weiter begleitet zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorgespräch mit Lydia oder Martin
500€ Anzahlung bei Anmeldung
Restzahlung spätestens 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn
Ratenzahlung ist möglich. Schreib uns gerne.
Zu allen online Events wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt, die bei Verhinderung eingesehen werden kann.
Bei Krankheit am Präsenztag kann dieser in der Folgeausbildung nachgeholt werden.
Dein Profil für die Teilnahme
Ein ausgeprägtes Interesse an ganzheitlicher Gesundheit ist die Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an unserer Ausbildung. Vorwissen im Bereich Yoga, Meditation oder Achtsamkeit kann von Vorteil sein, ist aber nicht zwingend erforderlich. Unsere Ausbildungen richten sich an Menschen, die wie wir eine tiefe Leidenschaft für gesundes Leben und nachhaltige Lebensweisen hegen.
Ein wesentlicher Aspekt des Profils ist die Bereitschaft, sich selbst und andere kontinuierlich zu reflektieren und zu entwickeln. Empathie und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, sind entscheidend für zukünftige Coaches. Ebenso ist die Lust an der Zusammenarbeit in einer unterstützenden und inspirierenden Gemeinschaft wichtig, da der Austausch mit anderen Teilnehmenden und Mentoren einen wesentlichen Teil der Ausbildung darstellt.
Diese Ausbildung setzt ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigenverantwortung voraus. Zeitmanagement-Fähigkeiten sind ebenso bedeutsam, da der Kurs ein gewisses Maß an Engagement erfordert. Zusätzlich sind eine positive Grundeinstellung und die Leidenschaft, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und weiterzugeben, von großem Nutzen.
Abschließend sei erwähnt, dass ein Interesse an ganzheitlichen Ansätzen und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie sie bei uns vermittelt werden, dein Profil abrundet. Ein achtsamer und respektvoller Umgang mit sich selbst und anderen sowie das Bestreben, zu einem gesunden und erfüllten Leben beizutragen, sind essenziell. Und nicht vergessen: das ganze ist eine schöne Reise die auch sehr viel Spaß und Freude macht! Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Stornierung & Infos
Für Stornierungen werden folgende Ausfallbeträge berechnet:
- Bis 12 Wochen vor dem vereinbarten Termin 20 % des Betrages.
- Zwischen der 11. und 5. Woche vor dem vereinbarten Termin 60 % des Betrages.
- Ab der 4. Woche vor dem vereinbarten Termin 80 % des Betrages. Maßgebend für die rechtzeitige Stornierung ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei uns per Post-Brief. Selbstverständlich kannst du deinen Ausbildungsplatz jederzeit an jemand anderen vergeben, falls du verhindert bist.
Der Glücksbringer übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden während der Ausbildungszeiten. Die Teilnahme an der Ausbildung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Häufig gestellte Fragen über unsere Breathwork-Mastery-Ausbildung
1. Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Coaches, Yogalehrer:innen, Therapeut:innen, Fachkräfte aus Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen sowie an alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten oder Menschen auf ihrem Weg begleiten wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Offenheit und Interesse genügen.
2. Wie läuft die Ausbildung ab?
Du kannst zwischen einem 5-tägigen Intensivkurs in Präsenz in Würzburg oder einer 3-monatigen Online-Ausbildung mit freier Zeiteinteilung wählen. Beide Formate beinhalten Videotutorials, Live-Coachings, Q&A-Sessions, ein Workbook sowie eine Online-Community. Am Ende erhältst du ein Zertifikat über 50 Unterrichtseinheiten.
3. Was lerne ich in der Ausbildung konkret?
Du lernst verschiedene Atemtechniken wie z. B. Ujjayi, Bhastrika oder zirkuläres Atmen kennen und anwenden, erfährst die psychologische und physiologische Wirkung von Breathwork und wirst befähigt, professionelle Sessions zu leiten – mit Empathie, Struktur und vor allem Sicherheit UND Integration. Theorie, Praxis, Didaktik und Selbsterfahrung sind eng miteinander verzahnt.
4. Was kostet die Ausbildung und gibt es Ratenzahlung?
Der reguläre Preis beträgt 1.990 €, mit einem Frühbucherpreis von 1.590 €. Eine Anzahlung von 500 € ist bei der Buchung fällig, Ratenzahlungen sind möglich. Du bekommst fundiertes Wissen, praxisnahe Anleitung und ein offizielles Zertifikat.
5. Wer leitet die Ausbildung?
Die Ausbildung wird geleitet von Dr. Lydia und Martin Lange, erfahrene Ausbilder im Bereich Atemarbeit, Coaching, Yoga, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung. Unterstützung kommt von Expertin Nicole Willberg, MSc Sportphysiotherapie, die den körperlich-medizinischen Aspekt vertieft.
Testimonials
Über unsere Coaching Ausbildung
“Ich kann gar nicht recht in Worte fassen, was sich grad energetisch tut, weil es so unfassbar schön ist. 🍀 Meine zwei Übungscoachings sind so voller toller Veränderungen und Liebe und Loslassen. Das ist soooo schön. 💖 Die 21 Tage Challenge hielt ich anfangs nicht für nötig 😏, aber dann kam ich zur Besinnung. Sie entfacht bereits jetzt an Tag 8 unglaubliches in mir. Freiheit, Umsetzung, tiefer in mich selbst eintauchen, in meine Vision und in meinen Selbstwert und mein Selbstvertrauen. 🙏💖 Seit 26 Tagen meditiere ich täglich und höre seit über vier Wochen beim einschlafen die 101 positiven Affirmationen. In mir kehrt stetig mehr Ruhe, Vertrauen und unfassbare Lebensfreude ein. Die „trüben Tage“ sind seit vier Wochen nicht ein Mal da gewesen. Sonst waren sie es wöchentlich. Und zudem hab ich seit zwei Wochen eine Klientin, die mein ganzheitliches 4 Wochen Intensiv Coaching gebucht hat. Ich bin soooo dankbar. Und freu mich auf alles, was kommt. “
“Liebe Lydia, lieber Martin! Vielen lieben Dank für die intensive Zeit mit euch. Eure persönlichen Lebensgeschichten, die ihr uns für unsere Coaching Ausbildung mitgegeben habt, zeigte uns viele Möglichkeiten, wie ich mit unseren Klienten umgehen soll. Sprich zum einen, Gutes zu hören lernen, und natürlich auch die Umsetzung Ziele zu erreichen. Ich habe neue Meditationstechniken kennen gelernt und das Erleben meiner eigenen Geburt und das Schreiben meine eigenen Grabrede waren für mich neue Erfahrungen, die ich natürlich auch bei meinen Klienten umsetzen kann. Ich wünsche euch für eure Zukunft alles Gute und vielen Dank!”
“Ich kann die Coaching Ausbildung nur jedem empfehlen. Lydia und Martin haben mit uns sehr offen und ehrlich ihr Wissen und ihre Erfahrungen geteilt. Wir haben in der Coaching Ausbildung viele verschiedene Tools Vorgehensweisen und Lebensweisheiten gelernt um wirklich jede noch so komplexe Coaching Situation zu lösen und den Klienten dort abzuholen wo er steht und weiter zu begleiten.Die Ausbildung hat mich in meiner persönlichen
Weiterentwicklung auch sehr unterstützt und weiter gebracht. Vielen Dank für diese wundervolle Erfahrung.”
Möchtest du dabei sein?
Dann melde dich gleich hier an.