Hi, ich bin Annika Schmid

Was unterrichtest Du?
Wie beschreibst du deine Yogastunde:
Kraftvoll, fließend und ausgerichtet auf ein persönliches Thema der Stunde. Inspiration für meine Yogastunden ist meistens eine persönliche Erfahrung. Wir bauen gemeinsam auf eine dazu passende Peak-Asana auf und dehnen und entspannen im Anschluss.
Wo bist Du ausgebildet worden?
Bei den Glücksbringern (300h Hatha Yogalehrer*innen-Ausbildung)
Warum hast du mit dem Yoga angefangen?
Meine Mama hat mich während meiner Abizeit mit in ihren Yogakurs genommen, weil sie (im Gegensatz zu mir) erkannt hat, wie sehr diese Zeit (v.a. der Druck und meine eigenen Ansprüche) an mir gezehrt hat. Yoga hat für mich damals einfach nur sehr starke Dehnung bedeutet und ich hab mich die ganze Stunde aufs Shavasana gefreut. Während meines Studiums habe ich dann verschiedene Yogastile ausprobiert und nach und nach gemerkt, dass Yoga für mich viel mehr ist, als Shavasana und der Muskelkater am Tag danach. Yoga hat mich durch Phasen intensivsten Prüfungsdrucks gebracht und mich in Phasen, in denen ich unzufrieden mit meinem Körper war, wieder geerdet. Heute bringt Yoga mich vom Kopf zurück in den Körper, unterstützt mich dabei, ein bewusstes Leben zu führen- und schenkt mir immer wieder einen Zustand, den ich Freiheit nenne.
Warum bist du ein Glücksbringer?
Die Glücksbringer haben mich in einer prägenden Zeit auf meinem Yogaweg begleitet- jetzt freue ich mich darauf, andere Yogis und Yoginis auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.
Was ist dein persönlicher Lieblingsglückbringer?
Meinen Herzschlag spüren nach Chakrasana!
Was hält dich zusammen?
Was macht dich traurig?
Wenn Menschen verkennen, dass wir alle verbunden sind und deshalb egoistisch handeln, besonders im Bezug auf Umwelt und Natur.
Von wem lernst du?
Am liebsten von Menschen um mich herum, die mich inspirieren.
Beschreibe dich in einem Wort oder Satz:
Mehr Pippi als Annika